Anforderungen
Die Entfernung der einzelnen Etappen beträgt 47 - 69 km
Die Tour ist geeignet für alle Alltagsradler mit normaler Kondition,
eine Grundfitness sollte vorhanden sein. Hin und wieder gibt es leichte Hügel zu bewältigen,
längere Anstiege durch den Gap of Dunloe und über den Connorpass (350
Höhenmeter).
8
Tage / 7 Nächte
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise nach
Killarney
Bei der geführten Tour treffen wir uns um 18.30 in Killarney in der Bar des Killarney Royal
Hotels.
Der Tourenbegleiter gibt uns eine Einführung in den Verlauf der
Reise,
während Ihr Gepäck zu den Unterkünften transportiert
wird. Wenn Sie noch
Zeit haben, bietet sich ein Besuch des Ross Castle an, ein normannisches
Schloss am Lough Leane. Sie können ein Ruderboot mieten und
zu
den Resten eines Klosters aus dem 6. Jahrhdt auf einer Insel rudern.
2.Tag: Killarney - Sneem, 47 km
Wir passen unsere Räder an und durchqueren den Muckross National
Park
auf einem idyllischen Radweg. Nach einer kurzen, jedoch überaus
spektakulären Fahrt über Ladies View und Molls Gap erreichen
wir das
malerische Dorf Sneem an der Küste.
3.Tag:
Sneem - Glenbeigh, 51 km
Wir radeln über das Ballaghbearna Gap und meiden dabei die Hauptstraße
des Rings. Im idyllisch gelegenen Küstenort Glenbeigh übernachten
wir in
einem schönen Hotel. Glenbeigh hat wahrscheinlich Irlands besten
Sandstrand. Vielleicht machen Sie eine Wanderung durch die sanfte
Dünenlandschaft.
4.Tag:
Glenbeigh - Dingle, 47 km
Unser Tag beginnt mit einer Taxifahrt auf die Dingle Halbinsel. Von da aus radeln wir
auf der Slea Head Runde um die Spitze der Halbinsel. Diese Tour ist
einer der Höhepunkte mit einer großen Vielfalt von archäologischen
Stätten, welche Sie entlang der Route besichtigen können.Sie werden
einige der atemberaubendsten Küstenlandschaften des Landes zu sehen
bekommen
5.Tag:
Dingle - Kneipen und Kultur
Eine Vielzahl an Aktivitäten kann von der Stadt aus
organisiert werden. Sie können an einer archäologischen Bustour über die
Halbinsel teilnehmen. Es werden außerdem Bootstouren zu den größten der
Blasket Inseln angeboten mit schönen Wanderwegen, welche die
prächtigsten Ausblicke auf die Dingle Bucht bieten. Sie können ebenfalls
eine Bootstour unternehmen, um “Fungi”, den Delphin von Dingle zu sehen,
oder einfach durch die Stadt schlendern mit ihren vielen Geschäften und
dem Aquarium.
6.Tag:
Dingle - Killorghin, 69 km
Der
Morgen beginnt mit einer langgezogenen Steigung zum Connor Pass,
wo wir einen beeindruckenden Blick auf den Mount Brandon und die Küste
(bei guter Sicht) genießen können. Auf ruhigen Nebenstraßen
radeln wir
nach Inch Beach mit seinen herrlichen Bademöglichkeiten an meilenweiten
Sandstränden bei Inch. Nach dem Lunch geht es weiter in die Marktstadt
Killorghin, bekannt für die "Puck Fair" (ein Ziegenbock
wird zum König von
Irland inthronisiert). Genießen Sie den Abend mit traditioneller
Musik.
7.Tag:
Killorghin - Killarney, 64 km
Wir radeln weiter auf kleinen Nebensträßchen durch eine Art
Hinterwäldleridylle. Bei Kate Kearneys Cottage bietet sich ein Stop für eine
Tasse Tee
an. Wir kommen zum Highlight am Tourenende, The Gap of Dunloe, eine
spektakuläre Schlucht mit Eindrücken, die Sie nicht vergessen
werden.
Abends Abschiedsessen in Killarney.
8.Tag:
Die Tour endet nach dem gemeinsamen Frühstück.
Wissenswertes
Unterkunft
Bei Buchung bitte angeben, ob Unterkunft in einem "twin"
(Zimmer
mit zwei Betten) oder in einem "double" (Zimmer mit einem
großen Bett)
gewünscht wird.
Wegen der isolierten Lage von einigen Unterkunftsplätzen sind
Einzelzimmer schwierig zu bekommen (nur auf Anfrage und bei frühzeitiger
Buchung, leichter im Mai, Juni, September). Der Preis dafür beträgt €
255 pro Woche / Alleinreisende € 395 pro Woche.
Wir können auch Zusatznächte für Sie reservieren. In Dublin kostet
dies € 105 pro Person im DZ und € 195 im Einzelzimmer.
Außerhalb Dublins sind die Preise wie folgt: € 75 p.P. im
Doppelzimmer, € 115 im Einzelzimmer.
Verpflegung
auf der geführten Tour
Der Tourenbegleiter wird täglich einen Lunch-Stop empfehlen,
wo ein Snack-Lunch zwischen € 8 und € 12 kostet. Abends wird der Guide ein
Abendessen
organisieren, das meistens zwischen € 20 und € 30 kostet.
Anreisealternativen zum Flugzeug:
Per Bahn nach Le Havre oder Cherbourg (Frankreich), mit Irish Ferries
über
den Kanal nach Rosslare und von dort per Zug über Dublin nach Killarney.
Oder per Zug über London nach Holyhead, von dort mit der Fähre
nach
Dublin und weiter per Zug nach Killarney.
Per Pkw ist die Variante über Frankreich empfehlenswert.
Nützliche
Links:
Bahnfahrplan: bis Le Havre oder Holy Head --> www.bahn.de
In Irland:--> www.irishrail.ie
Busfahrplan: www.buseireann.ie
Flugplan Air Lingus: www.airlingus.com
Fährplan über Frankreich sowie England-Irland: www.irishferries.com
Fähren
können Sie bei uns zum Original-Preis buchen.
Reiseversicherungen
können Sie direkt online buchen.
Reise
buchen