8
Tage / 7 Nächte / ca. 290 km
Anforderungen:
Die empfohlene Route beinhaltet ca. 290 km.
Zu
Beginn der
Tour bekommen Sie eine ausführliche Routenbeschreibung und Karte.
Jeden
Tag gibt es die Option, auch längere Strecken zu fahren (punktiert
auf der Karte). Mit
Ausnahme der Straßen in und um Killarney sollte der Verkehr
gering sein.
Die
durchschnittliche Entfernung der einzelnen Etappen beträgt ca.
40 km,
wobei für sportliche ambitionierte Radler längere Alternativen
verfügbar sind. Die Tour ist geeignet für alle Alltagsradler mit normaler Kondition
– ohne
besondere Fitness. Hin und wieder gibt es leichte Hügel zu bewältigen.
![](../pic/irlandrad/karte_westkork.gif)
Reiseverlauf:
1.Tag: Anreise nach Killarney
Bei der geführten Tour treffen wir uns um 18.30 in der Lounge des Arbutus Hotels in Killarney.
Der Tourenbegleiter gibt uns eine Einführung in den Verlauf der
Reise.
2.Tag: Killarney - Kenmare ... 37 km
Wir passen unsere Räder an und durchqueren den Muckross National
Park
auf einem idyllischen Radweg. Nach einer kurzen, jedoch überaus
spektakulären Fahrt über Ladies View und Molls Gap erreichen
wir Kenmare
an der Küste.
3.Tag: Kenmare - Castletownbere ... 51km
Wir verlassen Kerry und radeln entlang der malerischen Küste
der
abgelegenen Halbinsel Beara. Wir folgen der spektakulären Küstenstraße
an der Kenmare Bay mit phantastischen Ausblicken auf die MacGillikuddy
Reeks Berge, bevor wir zum Lunch in einem kleinen Pub anhalten, von
wo
wir die Bucht aus überblicken. Am Nachmittag können Sie die
nahe
gelegenen Dereen Gardens mit ihrer großen botanischen Vielfalt
besichtigen.
4.Tag: Castletownbere - Eyeries - Allihies - Castletownbere
... 40 km
Die heutige Radtour startet und endet in Castletownbere. Sie bekommen
einen tollen Eindruck der Beara Halbinsel, eine der Highlights dieser
Woche, mit ihren verschlungenen Bergformen und atemberaubenden
Küstenlandschaften. Sie erfahren einen unentdeckten Teil Irlands weit
entfernt von belebten Touristenrouten. Nach dem Lunchstopp fahren Sie
weiter um die Halbinsel und geniessen mehr von den herrlichen Ausblicken
auf den Ozean. Sie haben die Möglichkeit zu einem Abstecher zur Insel
Dursey, welche nur via Seilbahn erreicht werden kann. Kurz vor
Ihrem Ziel erreichen Sie das Dunboy Castle.
5.Tag:
Castletownbere - Glengarriff ... 35 km
Die heutige Tour führt entlang der Bantry Bucht, einem der tiefsten
natürlichen Häfen Europas. Glengarriff (=schroffes Tal) besitzt eine
schöne geschützte Lage, umgeben von Bergen. Das milde Klima ermöglicht
das Wachstum exotischer Pflanzen. Gleich außerhalb Glengarriffs liegt
die Garnish Insel, die sich zwischen 1910 und 1913 von einem nackten
Kalkstein in eine üppige Garteninsel verwandelt hat. Sie ist weltweit
bekannt für ihre große Auswahl an Pflanzen und ihre italienischen Gärten
voller exotischer Planzen. Ein Fährservice bietet vor Ort eine Fahrt zu
den Inseln an sowie Touren im Hafen von Glengarriff.
6.Tag:
Glengarriff - Gougane ... 34 km
Heute radeln wir ins Landesinnere
auf kleinen hügeligen Straßen, bevor wir an unserer am See
gelegenen
Unterkunft von Gougane Barra ankommen. Ein sehr ruhiger, idealer Platz,
bevor es wieder zurück ins quirlige Killarney geht.
7.Tag:
Gougane - Killarney ... 57 km
Auf wenig bekannten kleinen Straßen radeln wir durch die Coolea
Gegend.
Im höchstgelegenen Pub Irlands machen wir einen Stopp für
eine Tasse
Tee, bevor wir zurück Richtung Killarney zu einem letzten gemeinsamen
Abend radeln.
8.Tag:
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
![](../pic/irlandrad/cork_baeume1.jpg)
Wissenswertes
Unterkunft
Bei Buchung bitte angeben, ob Unterkunft in einem "twin"
(Zimmer
mit zwei Betten) oder in einem "double" (Zimmer mit einem
großen Bett)
gewünscht wird.
Wegen der isolierten Lage von einigen Unterkunftsplätzen sind
Einzelzimmer schwierig zu bekommen (nur auf Anfrage und bei frühzeitiger
Buchung, leichter im Mai, Juni, September). Der Preis dafür beträgt €
255 pro Woche / Alleinreisende € 395 pro Woche.
Wir können auch Zusatznächte für Sie reservieren. In Dublin kostet
dies € 105 pro Person im DZ und € 195 im Einzelzimmer.
Außerhalb Dublins sind die Preise wie folgt: € 75 p.P. im
Doppelzimmer, € 115 im Einzelzimmer
Verpflegung
auf der geführten Tour
Der Tourenbegleiter wird täglich einen Lunch-Stop empfehlen,
wo ein Snack-Lunch zwischen € 8 und € 12 kostet. Abends wird der Guide ein
Abendessen
organisieren, das meistens zwischen € 20 und € 30 kostet.
Anreisealternativen zum Flugzeug:
Per Bahn nach Le Havre oder Cherbourg (Frankreich), mit Irish Ferries
über
den Kanal nach Rosslare und von dort per Zug über Dublin nach Killarney.
Oder per Zug über London nach Holyhead, von dort mit der Fähre
nach
Dublin und weiter per Zug nach Killarney.
Per Pkw ist die Variante über Frankreich empfehlenswert.
Nützliche
Links:
Bahnfahrplan: bis Le Havre oder Holy Head --> www.bahn.de
In Irland:--> www.irishrail.ie
Busfahrplan: www.buseireann.ie
Flugplan Air Lingus: www.airlingus.com
Fährplan über Frankreich sowie England-Irland: www.irishferries.com
Fähren
können Sie bei uns zum Original-Preis buchen.
Reiseversicherungen können Sie direkt online buchen.
Reise
buchen