StartseiteFahrradreisenWandern-Trekking

Infos
Versicherung
Reisebedingungen
Buchungen
Kontakt
Impressum


Clare & The Burren

8-tägige individuelle oder begleitete Radtour

The Burren
Das County Clare ist Zentrum der Folkmusic; irische Lebensfreude bei temperamentvollen Sessions in den Pubs kann hier miterlebt werden. Die meisten Dörfer haben fast jeden Abend irgendwelche Sessions. Mekka für Folk ist das ansonsten unbedeutende Nest Doolin. Landschaftliche Höhepunkte sind die 200 m hohen Steilwände "Cliffs of Moher", an denen Tausende von Seevögeln brüten. Nur mit dem Fahrrad (oder zu Fuß) lässt sich die weißgraue, verkarstete Mondlandschaft des Burren mit ihren grandiosen Szenerien auf sehr verkehrsarmen Straßen erkunden.
 

Termine begleitete Tour 2020:
Tour-Nr.:
IRBUFG

23. Mai
18. Juli
22. August

Mindestteilnehmerzahl 8 Personen
Bei weniger als 8 Personen findet die Gruppentour ohne Begleitfahrzeug und Reiseleitung statt.

 

Termine individuelle Tour 2019:
Tour-Nr.:
IRBUFI

Täglich
vom 18. April bis 03. Oktober



Leistungen begleitete Tour:

7 Übernachtungen in privaten Gästehäusern (Bed & Breakfast) oder Hotels mit einem reichhaltigen irischen Frühstück
1x Abendessen
Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
englischsprachige Reiseleitung im Begleitbus
Karte und ausführliche Reisebeschreibung, GPS-Daten
Fahrradhelm
Reisepreissicherungsschein

Leistungen individuelle Tour:

7 Übernachtungen in privaten Gästehäusern (Bed & Breakfast) oder Hotels mit einem reichhaltigen irischen Frühstück
1x Abendessen
Gepäcktransport
Servicetelefon
Karte und ausführliche Reisebeschreibung, GPS, Daten
Reisepreissicherungsschein

Preise pro Person ab/bis Ennis individuelle und Gruppentour

im Doppelzimmer

770,-

Radmiete mit Gepäckträgertasche

60,-

e-bike

160,-

Saisonzuschlag bei Anreise im Juli / August

40,-

 

 

Flüge
Ryanair Direktflug von Hahn (Hunsrück) zum Flughafen Kerry County (bei Killarney) .
Näheres s. im Internet unter ryanair.com

Ryanair nach Dublin von Berlin, Friedrichshf., Hahn, Karlsruhe, Lübeck, Salzbg.

Air Lingus nach Dublin von Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München, Wien und Zürich.

Air Lingus nach Cork von Berlin.

Germanwings nach Dublin von Köln

HLX nach Dublin von Stuttgart

Über die aktuellen Anreise-
möglichkeiten beraten wir Sie gerne.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


8 Tage / 7 Nächte

Anforderungen:
Die durchschnittliche Entfernung der einzelnen Etappen beträgt ca. 45 km, wobei für sportliche ambitionierte Radler längere Alternativen verfügbar sind. Die Tour ist geeignet für alle Alltagsradler mit normaler Kondition – ohne besondere Fitness. Hin und wieder gibt es leichte Hügel zu bewältigen.

Reiseverlauf:
1.Tag: Anreise nach Ennis (County Clare)
Bei der geführten Tour treffen wir uns mit unserem Tourenbegleiter abends in Ennis, ca. 20 km vom Flughafen Shannon.

2.Tag: Ennis - Spanish Point, 48 km

Nachdem wir unsere Räder angepasst haben, radeln wir auf abgelegenen Straßen durch West Clare auf die Atlantikküste zu, wo wir im Hotel in Strandnähe übernachten.

3.Tag: Spanish Point - Doolin, 46 km
Auf ruhigen Straßen geht es weiter zu den Cliffs of Moher (200m hohe Steilklippen); abends erreichen wir dann das Dorf Doolin. Erleben Sie in einer Dorfkneipe den Reichtum der traditionellen irischen Musik, für die Doolin berühmt ist.

4.Tag: Doolin - Ballyvaughan, 50 km
Heute geht es ins Herz des Burren; blank gewetzte Kalksteinfelsen sowie bunte Blumen in den Ritzen und Spalten der baumlosen Karstflächen säumen unseren Weg. Zur Lunchzeit sind wir in Lisdoonvarna. Die Nachmittagstour verläuft überaus idyllisch; links haben Sie die Küstenlinie der Galway Bay und die Arran Islands, zur rechten die Kalkklippen des Burren. An diesem Küstenabschnitt lebt ein Delphin namens "Dusty", vielleicht entdecken Sie ihn. Übernachtung für zwei Nächte in unserem komfortablen Hotel des  Fischerdorfs Ballyvaughan.

5.Tag: Ruhetag in Ballyvaughan
Tag zu freien Gestaltung in Ballyvaughan. Radtouren oder Wanderungen im Burren bieten sich an; 3 km südlich von Ballyvaughan befindet sich die Aillwee Cave Tropfsteinhöhle mit einem kilometerlangen Felstunnel. Im Ort selbst gibt es einige Craft-Shops mit guten Wollartikeln.

6.Tag: Ballyvaughan - Kinvara,  38 km
E
s geht weiter ins Herz des Burrens, wo wir uns das berühmteste historische Denkmal ansehen, die Poulnabroune Dolmen, ein kleiner prähistorischer Begrabungsplatz aus ca. 2500 v. Chr. Über abgelegene Sträßchen kommen wir mittags ins Dorf Carran, wo wir in einer alten Polizeikaserne zum Lunch halten. Es geht weiter auf ruhigen Straßen zur Burren Perfumery. Diese ist berühmt für eine große Zahl von Parfums, die aus der lokalen Flora hergestellt werden. Durch eine Mondlandschaft rollen wir zum hübschen Küstenstädtchen Kinvara.

7.Tag: Kinvarra - Ennis, 48 km
Auf unserem letzten Radtag durch den Burren geht es durch eine weitere kalksteinartige Mondlandschaft, wir kommen durch Lough Buny und das eindrucksvolle Mullaghmore und zum Lunch dann in Corafin. Nachmittags besuchen wir das Century Tower House aus dem 16. Jhdt. und ein noch älteres Kloster. Dies ist auch die Stelle der berühmten Schlacht von Dysert O'Dea, wo die irischen Stammesfürsten die Normannen besiegten und sie für weitere 200 Jahre aus dem Burren heraushielten. Schließlich geht es zurück nach Ennis, vor allem bekannt durch seine Schule für gälische Musik.

8.Tag:
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.

Wissenswertes

Unterkunft


Bei Buchung bitte angeben, ob Unterkunft in einem "twin" (Zimmer mit zwei Betten) oder in einem "double" (Zimmer mit einem großen Bett) gewünscht wird.
Wegen der isolierten Lage von einigen Unterkunftsplätzen sind Einzelzimmer schwierig zu bekommen (nur auf Anfrage und bei frühzeitiger Buchung, leichter im Mai, Juni, September). Der Preis dafür beträgt € 255 pro Woche / Alleinreisende € 395
Wir können auch Zusatznächte für Sie reservieren. In Dublin kostet dies € 105 pro Person im DZ und € 195 im Einzelzimmer.
Außerhalb Dublins sind die Preise wie folgt: € 75 p.P. im Doppelzimmer, € 115 im Einzelzimmer

Verpflegung bei der geführten Tour
Der Tourenbegleiter wird täglich einen Lunch-Stop empfehlen, wo ein Snack-Lunch zwischen € 8 und € 12 kostet. Abends wird der Guide ein Abendessen organisieren, das meistens zwischen € 20 und € 30 kostet.

Anreisealternativen zum Flugzeug:
Per Bahn nach Le Havre oder Cherbourg (Frankreich), mit Irish Ferries über den Kanal nach Rosslare und von dort per Zug über Dublin nach Killarney.
Oder per Zug über London nach Holyhead, von dort mit der Fähre nach Dublin und weiter per Zug nach Killarney.
Per Pkw ist die Variante über Frankreich empfehlenswert.

Nützliche Links:
Bahnfahrplan: bis Le Havre oder Holy Head --> www.bahn.de,
In Irland:--> www.irishrail.ie
Busfahrplan: www.buseireann.ie
Flugplan Air Lingus: www.airlingus.com
Fährplan über Frankreich sowie England-Irland: www.irishferries.com

Fähren können Sie bei uns zum Original-Preis buchen.

Reiseversicherungen können Sie direkt online buchen.

 

                                       Reise buchen