




|
"Islands
and Highlands"
8-tägige Wanderreise auf den Hebriden-Inseln Mull, Iona und Skye
Diese
Wanderrundreise führt Sie in die landschaftlich atemberaubendsten
Regionen der schottischen Inseln und der Highlands. Sie erschließen
die
wildromantische Schönheit und Stille der Inseln und die Weite der
Western
Highlands zu Fuß und kehren abends immer in guten und kleinen Hotels
mit
persönlichem Service und gutem Essen ein. Wir müssen während
der
gesamten Reise nur zweimal das Hotel wechseln. Zur Abrundung der Reise
fahren Sie mit dem Bus durch West-Schottland bis Glasgow.
Begleitet
werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Wanderführer, der schon seit Jahren in Schottland lebt. Ihr Reiseleiter ist erfahrener
Wanderführer und Scottish Tourist Guide.
Die Wanderreise
steht unter dem Motto: "Landschaftserlebnis, und nicht
Höhensport". Sie beinhaltet idyllische Inselwanderungen, durch wildromantische Täler mit malerischen Lochs, entlang einsamer weißer
Sandstrände. Wir wandern durch Fischerdörfer, entlang an Klippen
mit
traumhafter Aussicht auf die Insellandschaft der Hebriden, mit vielen
Bootsfahrten, und Mittagspausen an malerischen Stränden bis zu
anspruchsvollen Bergwanderungen, wie der Möglichkeit der Besteigung
des Ben More, des höchsten Berges der Insel Mull. Für anstrengendere
Streckenabschnitte bietet Ihr Reiseleiter immer Alternativen.
Eine erlebnisreiche Tagesreise zum Abschluss der Reise führt
Sie durch
West-Schottland, durch die Western Highlands und Glencoe, über das
wildromantische Rannoch Moor, parallel zum berühmten West Highland
Way, bis zum malerischen Loch Lomond, und nach Glasgow.
Die Sightseeing-Höhepunkte
der Reise sind die Inseln Iona bekannt als die
'Wiege des Christentums', das Castle Tioram, wahlweise die Trutzburg
Duart Castle oder das beeindruckende Schloss Torosay Castle, das
Bilderbuch-Städtchen Inveraray, bei dem das Märchenschloss
Inveraray
Castle, Sitz der Herzöge von Argyll, oder auch das Inveraray Jail,
ein
interessantes Museum, besichtigt werden kann
Anforderungen
Sie benötigen keine Wandererfahrung. Sie sollten Ausdauer und Kondition
für bis zu etwa 5 Stunden lange Wanderungen mitbringen. Bei allen
anstrengenden oder anspruchsvollen Wanderabschnitten bietet der
Wanderleiter Alternativen, um niemanden zu überfordern. Teilnehmer
können
gerne einen Tag ganz mit der Wanderung aussetzen, um sich zu
entspannen, oder etwas in Eigenregie zu unternehmen.
Auf den
Wanderungen brauchen Sie nur einen kleinen Tagesrucksack für
den Transport des Lunchpakets, der Fotoausrüstung oder Ähnlichem.
Das Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Meistens wandern
wir
direkt vom Hotel los.
Urlaubsverlängerungen
in Hotels, Pensionen, oder im Ferienhaus auf den
schottischen Inseln, in den Western Highlands, oder auch in Glasgow und
Edinburgh sind möglich.
Teilnehmerzahl:
8 - 16 Personen
 |
|
Termine geführte Tour 2020:
Samstag bis Samstag
23.05. - 30.05.
13.06. - 20.06. Rhododen-dronblüte
11.07. - 18.07.
01.08. - 08.08. gT
15.08. - 22.08.
29.08. - 05.09. gT Heideblüte
10.10. - 17.10. Indian- Summer
gT
= garantierte Durchführung
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen
Tourbezeichnung:
UKIHWG
|
|
|
Preise
pro Person
ab/bis Glasgow:
im Doppelzimmer |
1.319,- |
Sonderpreis Termin 11.04. |
1.177,- |
Einzelzimmerzuschlag |
375,- |
Günstige
Flüge von Hahn (bei
Frankfurt) nach Glasgow mit
Ryanair. Von Lübeck, Düsseldorf,
Berlin, Leipzig, Friedrichshafen
und Straßburg mit Ryanair via
London nach Glasgow.
www.germanwings.com
fliegt von Köln nach Edinburgh.
www.easyjet.com fliegt
von
Amsterdam nach Edinburgh und
Glasgow.
Fähren:
Direktfähre Amsterdam-Newcastle
oder Zeebrugge - Edinburgh
können wir für Sie buchen.
|
|
|
8
Tage / 7 Nächte
Reiseverlauf
1.Tag:
Anreise nach
Glasgow Airport oder Edinburgh. Begrüßung am Flughafen Glasgow und
Flughafentransfer zum Hotel in Glasgow (bei Anreise Edinburgh bis
20 Uhr Transfer plus 36,- €). Abends Kennenlernrunde und Abendessen.
Eine Übernachtung Glasgow. Transfers ab Aberdeen und anderen Orten sind
möglich, bitte anfragen.
2.Tag:
Landschaftlich sehr reizvolle Fahrt mit dem Reisebus durch die
Western Highlands entlang Loch Lomond, Loch Awe und Kilchurn Castle,
Loch Etive bis nach Oban (etwa 2 1/2 Stunden). Einstündige Fährüberfahrt
zur Insel Mull nach Craignure.
Rundwanderung
über die Insel Mull.
Wir wandern an der schmalsten Stelle Mulls von Küste zur Küste.
Landschaftlich sehr reizvolle Wanderung über bewaldetes und offenes
Gelände mit weitem Ausblick. Kaum Höhenunterschiede, ideal
als erster
Wandertag. Dauer ca. 5 Stunden (13 km). Auf Wunsch können einzelne
Reiseteilnehmer oder auch die gesamte Gruppe die Wanderung ausdehnen,
zum Beispiel zu Steinkreisen oder auch auf den Berg Beinne Bhuidhe.
Vielleicht sehen wir schon am ersten Wandertag Seehunde und viele
verschiedene Vogelarten, wie zum Beispiel Papageientaucher. Transfer
zum Hotel, in dem Sie 3x übernachten.
3.Tag:
Transfer zur Heiligeninsel Iona, der 'Wiege des Christentums'.
Mit dem Reisebus fahren wir etwa eine Stunde bis Fionnphort und dann
weiter mit einer kleinen Fußgängerfähre über tiefblaues
Wasser nach Iona.
Wir umrunden die Insel zu Fuß und genießen die Stille Ionas.
Unsere Wanderung führt entlang malerischer weißer Sandstrände
und
beeindruckender Felsenhöhlen. Traumhafte Aussicht auf die Insellandschaft
der Hebriden. Zu Anfang der Wanderung sehen wir beeindruckende
keltische Rundkreuze und romantische Klosterruinen. Fakultativ ist eine
Bootsfahrt zur Insel Staffa mit ihren berühmten Gesteinsformationen und
dem Fingal's Cave möglich (Preis ca 25 - 40 €). Wir machen eine Halt bei
der Trutzburg Duart Castle, dem Stammsitz der Macleans.
4.Tag:
Wanderung auf den höchsten Berg Mulls, Ben More, ca 6
Stunden, 887 Hm, 14 km.
Schon während des Aufstieges, aber vor allem vom Gipfel werden
Sie mit
atemberaubenden Panoramaausblicken belohnt. Bei guter Wetterlage
können Sie das westliche schottische Hochland und die gesamte Inselwelt
der Hebrideninseln überblicken.
Alternativ bieten sich heute verschiedene erholsamere Wanderungen für
einzelne Reiseteilnehmer an, die sehr gut auch ohne Reiseleiter
unternommen werden können. Mögliche Wanderungen sind zum Beispiel
entlang der Küste, oder auch durch den schönen Salen Forest
zum
einsamen Loch Frisa. Dauer der Wanderungen je nach Wunsch.
Oder machen Sie Sightseeing mit einem Besuch des hübschen
Inselhauptstädtchens Tobermory. Entspannen Sie sich bei einer Führung
durch die Tobermory Whisky-Distillery mit anschließender Kostprobe
des
schottischen 'Lebenselexiers'. Genießen Sie einen Lunch in einem
traditionellen Pub oder richtig britischen Afternoon Tea in einem der
schönen
Tearooms mit Panoramablick über Hafen und Meer.
5.Tag:
Kurze Fährüberfahrt auf das Festland nach Lochaline
in der Region
Morvern. Landschaftlich sehr reizvolle Fahrt mit dem Reisebus durch
Morvern, eines der letzten großen Gebiete unberührter Natur
in Europa bis
zur wildromantischen Castle-Ruine Tioram (etwa 2 Stunden).
Nach einer Lunch-Pause am Castle führt uns eine Rundwanderung entlang
dem mit anmutigen Pinien bewachsenen Steilufer des einsamen Loch
Moidart, dann weiter über Flächen mit weitem Ausblick und
kleinen Lochs
bis auf den Berg Beinn Bhreac, und schließlich zurück zum
Castle.
Dauer ca. 3 Stunden (240 Höhenmeter, 6 km).
Auf der Weiterfahrt treffen wir bei Lochailort auf die berühmte "Road
to The Isles". Unterwegs sehen wir Loch nan Uamh, bei dem Bonnie Prince
Charlie zum ersten mal Schottland betrat. In westlicher Ricjtung
genießen wir Blicke über die "White Beaches of Arisaig". Schließlich sehen wir die gewaltigen Cuillin-Berge
der Insel
Skye vor uns und gelangen zu unserem zweiten Hotel in der Umgebung
der Westküste von Skye.
6.Tag:
Wanderung Skye.
Mit einer reizvollen Fährüberfahrt setzen wir morgens in 20
Minuten over the
sea to Skye' von Mallaig nach Armadale über. Die Abschlusswanderung
wird
ganz dem Interesse und Können der jeweiligen Reisegruppe angepasst.
Die Isle of Skye bietet mit ihren einsamen Lochs in Märchentälern
und den
atemberaubenden Cuillin-Bergen, die als die schönsten Großbritanniens
gelten, den idealen Höhepunkt der Wanderreise. Wenn es irgendwo
auf der
Welt noch Fabelwesen oder Einhörner gibt, dann hier.
Auf Wunsch können einzelne Teilnehmer oder auch die ganze Gruppe
nahe
des Fährhafens Armadale fakultativ den Hauptsitz des gesamten MacDonald
Clans Armadale Castle mit seinem Clan Donald Centre und die
wunderschönen Armadale Gardens besichtigen.
Am späten Nachmittag oder frühen Abend fahren wir nach einer
gelungenen
Abschlusswanderung mit der Fähre aufs Festland und zurück
zu unserem
Hotel.
7.Tag:
Busfahrt nach Glasgow.
Die erlebnisreiche Tagesreise mit viel Gelegenheit zum Fotografieren
und
zu Spaziergängen führt Sie durch die Western Highlands. Zuerst
folgen wir
dem Verlauf der Road to the Isles. Nach einem Halt im historischen
bedeutenden Glenfinnan erreichen wir das am höchsten Berg Großbritanniens 'Ben Nevis' gelegene Fort William. Wir passieren den Beginn
des
Caledonian Canals 'Neptun's Staircase' mit seinen vielen Schleusentoren.
Weiter entlang des Loch Linnhe gelangen wir in das landschaftlich
atemberaubende Tal der Tränen 'Glencoe'. Anschließend fahren
wir entlang
den Ausläufern des wildromantischen Rannoch Moor, eines der letzten
großen Gebiete unberührter Natur in Europa. Nach einigen
Meilen Fahrt
parallel zum berühmten West Highland Way, und einem Fotostopp an
der
gewaltigen Burgruine Kilchurn Castle im Loch Awe gelangen wir zum
Bilderbuch-Städtchen Inveraray. Hier können Teilnehmer während
einer
langen Pause zum Beispiel das Märchenschloß Inveraray Castle,
den Sitz
der Herzöge von Argyll, oder auch das Inveraray Jail, ein interessanntes
Museum besichtigten. Nach einem Halt an einer Fischräucherei führt
unser
Weg zum malerischen Loch Lomond.
In Glasgow schließlich können Sie abends z.B. einen traditionellen
schottischen Abend besuchen oder eine "Ghosttour" oder auch
eine Pubtour
unternehmen.
8.Tag:
Je nach Abflugzeit noch individuelles Programm in Glasgow.
Transfer zum Flughafen Glasgow passend zu Ihrer Abflugzeit. Transfer
nach Edinburgh für Flüge ab 11:30 Uhr für 47,- €. Transfer nach Aberdeen
auf Anfrage.
Reise
buchen
|
|