StartseiteFahrradreisenWandern-TrekkingAktivurlaub Winter

Infos
Versicherungen
Reisebedingungen
Buchungen
Kontakt
Impressum

Trans Dolomiti Tour

8-tägige individuelle Winterreise
Langlaufen im Herzen der Dolomiten auf den Spuren der bekanntesten und traditionsreichsten Volkslangläufe

Vom Langlaufzentrum Toblach, der Hochburg des italienischen Skilanglaufs in die Naturarena der Dolomiten.

Durch die Winterlandschaft geht es vorbei am Toblacher See entlang der Bahntrasse der ehemaligen Dolomiteneisenbahn in das Höhlensteintal, zu Füßen der Drei Zinnen.

Auf dem Hochplateau der Seiseralm trainieren die besten Athleten der Welt.

Fleims- und Fassatal bieten auf den Spuren des Langlaufklassikers Marcialonga ein krönendes Highlight. Zum Abschluss der Transdolomiti-Tour geht es noch auf den Lavazè Pass - seit jeher Anlaufstelle für alle Langlauffans.

Charakter der Strecke
Die Loipen sind sowohl für die klassische Technik als auch für die freie Technik (Skating) geeignet. Mittelschwere Langlauftour.

Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Die Bergwelt der Dolomiten
Die weltberühmten “Drei Zinnen”
Alte Bahnstrecke Toblach  – Cortina
Toblacher See und das Langlaufzentrum Toblach
Seiseralm
Marcialongastrecke

 

 

Anreisetermine 2019

Anreise jeweils am Sonntag
27.01.2019
03.02.2019
10.02.2019

Tourbezeichnung: ITLLSI
 


Leistungen:
 
7 Übernachtungen in Gasthöfen oder Hotels der 3***- und 4****Sterne Kategorie teilweise mit Schwimmbad und Sauna
7 x Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
7 x Abendessen
Loipenticket zur freien Nutzung der Langlaufloipen
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
alle im Programm aufgeführten Transfers
Ausführliche Reiseunterlagen: Streckenkarten, Streckenbeschreibung mit Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern
Telefonische Servicehotline während der Langlaufwoche
Reisepreissicherungsschein
 
 
 

Preise pro Person:

Doppelzimmer Ü / HP
1.055,- 
Einzelzimmerzuschlag
169,- 

Kurtaxe bitte, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Zusatzleistungen auf Anfrage buchbar:

Zusatznächte
Ausleihe Ski, Stöcke, Schuhe
69,- €
Ausleihe Ski, Stöcke 59,- €
Zusatznacht Brixen im DZ / F
67,- €
Zusatznacht Brixen im EZ / F
82,- €

 

Anreise
Bahn

Über Innsbruck nach Brixen.

Flug
Nächstgelegene Flughäfen sind München, Innsbruck, Verona, Bergamo. Auf Anfrage organisieren wir den Transfer zum Hotel

Auto
Hotelgarage 55,- € pro Woche
Hotelparkplatz 18,- € pro Woche

 

 


Anforderungen:
ca. 140 - 280 km Gesamtstrecke je nach gewählter Variante, mittelschwere Langlaufreise, individuelle Langlauftour

8 Tage / 7 Nächte

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Brixen
Individuelle Anreise nach Brixen. Brixen ist sehr gut mit Auto, Bahn und Bus erreichbar.

2.Tag: Toblach – Cortina d’Ampezzo (30/60 km)
In der Früh findet ein Transfer in das Hochpustertal statt.
Vom Langlaufzentrum in Toblach laufen Sie auf der Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn ins Höhlensteintal. Hier können Sie entscheiden, ob Sie gleich auf Strudel und Kaffee am Toblacher See einkehren oder doch noch zum „Dreizinnenblick“ weiterlaufen und in die Arena von Cortina gleiten. Profis laufen am Nachmittag nach Toblach zurück.
Transfer zurück nach Brixen.

3. Tag: Seiseralm (25/40 km)
In der Früh findet ein Transfer von Brixen nach Monte Pana im Grödner Tal statt. Von hier aus laufen Sie auf die Seiseralm. Am Anfang noch durch Wälder am Fuße des Langkofels erreichen Sie am Nachmittag die Hochfläche mit unendlichen Panoramablicken. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Seis, wo Sie die Nacht verbringen.

4.Tag: Seiseralm (25/50 km)
Heute starten Sie gleich mit abwechslungsreichen Schleifen der Panoramaloipe. Es lohnt sich in einer der romantischen Hütten entlang der Piste einzukehren und die lokalen Köstlichkeiten zu probieren. Sie haben es verdient!

5.Tag: Val di Fiemme /Marcialonga 2 (25/40km)
In der Früh findet ein Transfer von Seis nach Cavalese statt.
Vom Langlaufzentrum der Weltmeisterschaften erkunden Sie heute das bekannte Val di Fiemme/Fleimstal -hier wurden schon öfters Weltmeisterschaften ausgetragen, und hier wird auch jedes Jahr die Tour de Ski entschieden.

6.Tag: Fassatal/Marcialonga 1 (20/30 km)
In der Früh findet ein Transfer von Cavalese nach Moena statt. Heute gleiten Sie auf dem ersten Teil des bekannten Marcialongalaufes. In Canazei, der Ortschaft auf dem höchsten Punkt, können Sie sich in einem der gemütlichen Gasthäuser stärken bevor Sie gemütlich nach Moena zurücklaufen.
Rückfahrt nach Cavalese.

7.Tag: Passo Lavazé (12/30 km)
In der Früh findet ein Transfer von Cavalese auf den Lavaze Pass statt. Ausgehend vom Pass führen die Spuren bis zum bekannten Wallfahrtsort Maria Weissenstein im Eggental. Mit Blick auf Weißhorn und Schwarzhorn genießen Sie das Grenzgebiet zwischen Südtirol und dem Trentino. Am Nachmittag erreichen Sie das Hotel in Cavalese im Fleimstal. Am Nachmittag Transfer nach Brixen.

8.Tag: Abreise von Brixen
Individuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung.

 

Reise buchen