Anforderungen
Leichte Tour, jedoch genug Kondition für 25 km in frischer Luft
mit Pausen notwendig.
Reiseverlauf
1. Tag: Unser
Skiwanderführer wird sie am Flughafen von Kuusamo herzlich
in Empfang nehmen. Er begleitet Sie direkt in die Ferienhütte von
Jatkonsalmi zum Abendessen. Transfer 1 Stunde.
2. Tag:
Jatkonsalmi – Rajakartano, 17 km
Der erste Tag unserer Expediton führt Sie auf den gut preparierten
Pisten in das Erholungsgebiet von Hossa. Die Natur in Hossa ist
atemberaubend. Man ist von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen
umgeben. Hossa wird darum auch ”Fisherman´s Paradise“ genannt. Das
Mittagessen werden wir im Hossa Visitor Center zu uns nehmen, wo wir
auch die Ausstellung die die Geschichte von Hossa und der Umgebung
erklärt, anschauen werden. Am Abend werden wir die Hossa-Rentierfarm besuchen, wo wir diese halbwilden Tiere Nordfinnlands
besser kennen lernen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm
genossen.
3. Tag:
Rajakartano – Kovavaara, 25 km
Die ersten Kilometer führen auf die Pisten des Gebiets Hossa, dann
folgen
wir den Spuren der Skibobs der Grenzbeamten. Heute sehen wir winzige,
aber sehr alte Bäume, ebenso überqueren wir viele kleine Sümpfe.
Wir sehen auch größere Bäume in den alten Wäldern. Unser Führer bereitet uns das Mittagessen über offenem
Feuer zu.
Die Unterkunft mit Sauna ist ein altes rustikales Haus an der Spitze
des
Hügels Kovavaara. Es gibt keinen modernen Komfort im Kovavaara
Haus,
aber dafür macht man Bekanntschaft mit der Geschichte und dem
unberührten Lebensstil von 1950.
4. Tag:
Kovavaara – Arola, 19 km
Der dritte Tag unserer Expedition führt entlang der russischen Grenze.
Die Nähe
Russlands fügt der Tour eine mysteriöse und exotische
Atmosphäre
hinzu. Die gelben Grenzmarkierungen begleiten uns den ganzen Tag.
Das Abendessen wird in einem alten Holzbauernhaus
serviert. Die Wirtin wird ein Abendessen aus den lokalen Zutaten zubereiten.
5. Tag:
Arola – Wildniscenter von Martinselkonen, 22 km
Die Strecke von heute führt uns quer durch das Naturschutzgebiet
von
Martinselkonen. In diesem durch kleinere Moorgebiete und Fichtenwälder
vorherrschenden Naturschutzgebiet halten sich auch Rentiere auf.
Zu Mittag halten wir für ein Lunch in einer Wildhütte im finnischen
Waldpark.
Kaffee und heiße Suppe wird über offenem Feuer zubereitet und
mit
Sandwiches serviert. Am Abend erreichen wir die Wildnisstation von Martinselkonen, wo uns das Abendessen erwartet. Ein
Besuch in der heißen Sauna gehört zum
Abendprogramm.
6. Tag: Tagestour im Naturschutzgebiet Martinselkonen, 17 km
Kleine Seen und Sümpfe
liegen entlang der Strecke und alles ist bedeckt mit einer wunderbaren
Schneeschicht. Den Lunch werden wir auf der halben Strecke des Weges
an der Hütte von Teerilampi einnehmen. Nach der Sauna und einem reichhaltigen Abendessen wird unsere Expedition abgeschlossen
sein.
7.
Tag: Abreise
Frühstück und Transfer zum
Flughafen von Kuusamo.
Reise
buchen

