Anforderungen:
Meist flach; asphaltierte Straßen, vorwiegend Feld- und Schotterwege,
wenig Waldwege
8 Tage /
7 Nächte
Reiseverlauf
1.Tag: Willkommen in Kraków/ Krakau
Individuelle Ankunft in Krakau. Nach dem Treffen (um 14.00 Uhr) mit der
Reiseleitung erwartet uns die geführte Besichtigung der Krakauer
Altstadt.
Krakau besitzt eine unverwechselbare Atmosphäre und ist auf der Liste
des Weltkulturerbes der UNESCO verzeichnet. Zu den wichtigsten
Architekturdenkmälern zählt die Marienkirche. Der weltbekannte Altar von
Veit Stoß gilt als der schönste der Spätgotik. Das königliche Wawel
Schloss mit der Kathedrale ist ein weiterer Höhepunkt (Rundgang ca. 3
Stunden). Übernachtung in einem Mittelklassehotel in
Krakau.
2. Tag: Durch Urwald zum königlichen Schloss
Nach dem Frühstück ist eine Radwanderung in die Umgebung von Krakau geplant. Unterwegs in Niepołomice schauen wir
uns ein in der Mitte des 14. Jhs. vom König
Kazimierz Wielki auf einem Hang im Urtal der Weichsel erbautes
weitläufiges gotisches Schloss an. Wir beradeln den Niepołomicki Wald,
der viele historische Erinnerungen birgt.
Am Ende des Tages erreichen Sie Ihren heutigen
Übernachtungsort Nowe Brzesko. Es besteht die Möglichkeit, die heutige
Radetappe zu verkürzen. Übernachtung in einem Hotel in Nowe Brzesko.
Radstrecke ca. 50 km
3.Tag: Baranów Sandomierski und Magnatenresidenz
Nach dem Frühstück radeln Sie durch naturbelassene Gegend
zum märchenhaft bemalten Dorf Zalipie. Hier dient jede Mauer als weiße
Leinwand, die mit bunten Blumen bemalt werden kann. Sie können
fakultativ das „Malowana Chata“ und den Hof der Bäuerin und Künstlerin
Felicja Curyłowa besichtigen. Anschließend findet ein Bustransfer nach
Baranów Sandomierski statt, wo Sie spät nachmittags Ihr Schlosshotel
erreichen. Übernachtung in Baranów Sandomierski.Radstrecke ca. 55 km und
per Bus ca. 75 km
4.Tag: Sandomierz - Sitz von Fürsten
Nach dem Frühstück besichtigen wir (fakultativ) die Schlossanlage und radeln weiter
an der Weichsel entlang. Uns steht eine ganztägige Radwanderung nach Sandomierz bevor. Sandomierz liegt am Rande der kleinpolnischen
Hochebene, wenige Kilometer südlich der Einmündung des San in die Wisła.
Durch seinen Gleichklang von Landschaft, Architektur und Kunst wirkt
Sandomierz fast ähnlich beeindruckend wie Krakau.
Übernachtung in einem guten Hotel. Radstrecke
ca. 35 km
5. Tag: Sandomierz – unterirdisch und aus dem Fluss
Gleich nach dem Frühstück beginnt Ihre heutige
Radtour. An der mittleren Weichsle finden viele unterschiedliche
Vogelarten ihren Lebensraum. An der Weichsel entlang erreichen Sie die
Kleinstadt Jozefow nad Wisla, wo Sie auch übernachten. Radstrecke ca. 60
km
6. Tag: Kazimierz Dolny - unberührte Natur
Unsere heutige Radwanderung fangen wir bei der geführten Tour nach einem Bustransfer an. Wir
beradeln unter anderem den Landschaftspark Kazimierz Dolny, der das
gesamte Gemeindegebiet umfasst. Das Fehlen umweltschädigender Industrien
macht es möglich, dass in der unberührten Natur der Umgebung viele
seltene Tier- und Pflanzenarten zu finden sind. Abendessen und
Übernachtung in einem Hotel in Kazimierz Dolny. Radstrecke ca. 40 km
7. Tag: Kazimierz Dolny – malerisches Renaissancestädtchen
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Warschau. Bevor
Sie die polnische Hauptstadt erreichen, erkunden Sie per Rad die
schönsten Winkel der Umgebung, das alte Flussbett der Weichsel mit
malerischen Auen und grünen Wäldern. Am Nachmittag erwartet Sie die
Besichtigung von Warschau (ca. 2 Std.). Übernachtung in Warschau
Radstrecke ca. 40 km, Bustransfer ca. 100 km
8. Tag: Ende der Tour
.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Verlängerung in Warschau.
Reise
buchen
