Anforderungen:
Die Route ist für jeden geeignet, der gelegentlich Rad fährt.
7 Tage /
6 Nächte / ca. 180 km
Reiseverlauf
Dienstag: Individuelle
Anreise nach Bergen und Zugfahrt nach Voss
Es lohnt sich, einige Zeit in Voss zu verbringen. Hier ist es schön,
einfach zu entspannen, bevor Sie Ihre Fahrradtour am nächsten Tag
beginnen.
Übernachtung in Fleischers Hotel, Voss.
Mittwoch: Voss - Ulvik - 43 km
Von Voss gibt es zunächst einen sanften Anstieg zum Skjervet , von wo
man die alte Straße hinunter zum Skjervefossen Wasserfall fahren kann.
Von hier aus radeln Sie auf einem alten Weg durch das Espelandsdalen und
erreichen den schönen Ort Ulvik. Sie können eine Obstplantage entlang
der Obst- und Apfelweinroute besuchen. Die Obstgärten stehen im Mai in
voller Blüte oder voller roter Äpfel im Herbst, mit den schneebedeckten
Gipfeln im Fjord im Hintergrund oder der grünen Farbe der Hügel und
Birkenwälder im Frühsommer.
Unterkunft Brakanes Hotel, Ulvik.
Zur Ausstattung gehören Kajakverleih, Schwimmbad und Fitnessraum.
Donnerstag: Ulvik -
Kinsarvik - 30 km + Fähre nach Utne
Von Ulvik radeln Sie entlang dem Ulvikapollen und dem Eidfjorden, einem
Seitenarm des Hardanger Fjord Richtung Bruravik. Die Hardanger -Brücke,
über die Sie mit dem Rad fahren können, ist eine spannende Reise über
den Hardanger Fjord. Von hier aus radeln Sie auf der Südseite des Fjords
nach Kinsarvik . Es ist einfach und schön, hier zu fahren, aber man
sollte etwas Verkehr auf dieser Strecke beachten.
Für diejenigen, die zusätzliche Kilometer fahren möchten, ist es schön,
einen Umweg zu nehmen durch das Husa -Tal mit einem herrlichen
Wasserfall und Wandermöglichkeiten.
Fähre von Kinsarvik nach Utne.
Unterkunft Utne Hotel, direkt an die Fähre und eines der ältesten Hotels
im Dauerbetrieb seit seiner Eröffnung im Jahr 1722.
Es ist schön, eine Abend-Radtour auf der Westseite des Sørfjorden und
zurück zu unternehmen.
Freitag: Utne - Herand -
Jondal - optional 23 km oder 49 km
In Utne können Sie das Heimatmuseum Hardanger besuchen. Von Utne radeln
Sie durch Obstplantagen auf malerischen Straßen mit wenig Verkehr. In
der Saison können die Früchte am Weg gekauft werden. Oben auf dem Berg
Samlen können Sie einen Abstecher von 3 km bis zur Hardanger
Kunstgalerie machen. In Herand gibt es einen schönen Strand für ein
erfrischendes Bad. Von Herandsholmen ist es möglich, den ganzen Weg bis
Jondal zu fahren, weiter mit der Fähre nach Tørrvikbygd und von dort
nach Norheimsund (12 km.)
Es ist auch möglich, ein Boot aus Herand nach Norheimsund zu nehmen.
Jondal mit seinen idyllischen und verkehrsarmen Landstraßen und der
Möglichkeit für einen Abstecher zum Folgefonna Sommerski Center zum
Wandern auf den Gletscher.
Unterkunft Thon Hotel Sandven, Norheimsund.
Samstag: Ruhetag in
Norheimsund mit Möglichkeiten für verschiedene Aktivitäten
* Geführte Wanderungen auf
den Folgefonna Gletscher (mit Schnellboot/Busreise von Norheimsund
ab/zurück).
* Radfahren nach Steinstø, Mittageessen in Steinstø, Obst und Kuchen
* Aktivitäten wie Kajak, Kanu oder Ruderboot mieten
* Bootsfahrten zum Lofthus und wandern die Mönchstreppen hinauf zu
Obstgärten / Rückfahrt mit dem Boot.
Sonntag: Norheimsund -
Tørvikbygd - Gjermundshavn - 55 km. Fähre nach Årsnes, mit dem Fahrrad
nach Rosendal - 9 km
Der Tag beginnt mit der Rückfahrt nach Tørvikbygd. Es ist schön, am
Fjord entlang zu fahren. Einige kleinere Anstiege, aber wenig Verkehr.
Fähre von Gjernmundshamn hinüber auf die Südseite des Fjords und weiter
nach Rosendal: Steinpark mit Skulpturen, Kvinnherad Kirche von 1255 und
viele Kunstgalerien.
Hotel im Zentrum von Rosendal.
Montag: Frühstück und
Abreise
Wir empfehlen, die Baronie in Rosendal zu besuchen. Die Baronie Rosendal,
das kleinste Schloss Skandinaviens, ist landesweit einzigartig in seiner
Art und ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Westnorwegens. Das
Schloss ist unter anderem für seinen wunderschönen Renaissancegarten und
sein reichhaltiges kulturelles Programm mit Konzerten, Burghoftheater
und Kunstausstellungen bekannt. Ein gemütliches Gartencafé befindet sich
direkt am Kräutergarten.
Danach Hardangerfjordexpress zurück nach Bergen.
Reise
buchen