7
Tage / 6 Nächte / 160 - 205 km / leichte Radreise
gut für Familien geeignet
Reiseverlauf
1. Tag:
Individuelle Anreise in das Hochpustertal nach Toblach/Niederdorf
Ausgangshotel im Herzen der
Dolomiten. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe.
2. Tag: Pustertalradweg entlang der Rienz: Hochpustertal
– Bruneck, ca. 30 km bis Bruneck oder 60 km mit Sand in Taufers
Ausgehend vom höchsten
Punkt in Niederdorf/Toblach schlängelt sich der Radweg entlang des
Flusses Rienz durch die Dörfer des Tales nach Bruneck. Besichtigen
Sie Schloss Bruneck mit dem Messner Mountain Museum oder das
Volkskundemuseum in Dietenheim. Ambitionierte Radler haben die
Möglichkeit in das Tauferer Ahrntal entlang des Flusses Ahr zu
radeln und Burg Taufers zu besuchen. Rücktransfer von Bruneck in Ihr Hotel am
Nachmittag.
3. Tag: Das Sextental: Von den Sextner Dolomiten in das Hochpustertal,
ca. 21 - 26 km, Variante: Sexten - Innichen - Niederdorf/Toblach,
ca. 33 - 38 km
Nach einem Transfer in das Fischleintal schwingen Sie
sich in den Sattel. Von hoch oben grüßen einige bekannte
Dolomitengipfel während Sie durch das Sextnertal radeln. Talauswärts radeln Sie weiter nach Innichen. Nach einer
Erfrischung an der Quelle der Drau erfolgt die Rückkehr ins
Hotel. Für sportliche Radfahrer besteht die Möglichkeit, einige
Höhenmeter mehr zu überwinden und über den Innichberg zum
Ausgangspunkt zurück zu radeln.
4. Tag: Der
Drauradweg: der Klassiker “Toblach–Lienz”, ca. 50 km, stetig leicht abwärts
Sie verlassen Toblach/Niederdorf und gelangen zuerst nach Innichen,
bevor Sie die nahegelegene italienisch-österreichische Grenze
überschreiten.
Sanft rollen Sie nun nach Lienz, am Zusammenfluss von Isel und
Drau gelegen. Sehenswert sind hier die Altstadt. Rücktransfer in
Ihr Hotel am Nachmittag.
5. Tag:
Radweg der Dolomitenbahn: Hochpustertal – Cortina d’Ampezzo –
ca. 35 km
Ein Shuttle bringt Sie morgens nach
Cortina. Auf einer einzigartigen Strecke, mit eigens für Radfahrer
beleuchteten Tunneln der einstigen Bahn, führt Sie der Weg zum
höchsten Punkt, nach Gemärk/Cimabanche. Von dort führt Sie der
Radweg immer leicht bergab zum Dürrensee und dann weiter zum Drei
Zinnen Blick. Genießen Sie den einzigartigen Blick auf diese
weltbekannten Gipfel. Immer der Talsohle folgend gelangen sie zum
Toblacher See und zurück zum Hotel. Ambitionierte Radler können
vom Hochpustertal nach Cortina und wieder zurück radeln, ca. 60-70
km.
6. Tag: Vom
Gsiesertal nach Niederdorf/Toblach, ca. 30 km
Nach dem Frühstück
Transfer zum Ausgangspunkt der Tour im Gsiesertal. Dieses Tal
ist von traditionellen Bauernhöfen und einer großen Ruhe und
Beschaulichkeit geprägt. Es besteht die Möglichkeit, das Schloss
in Welsberg zu besichtigen oder sich eine Pause in Niederdorf
zu gönnen, um in der dortigen Kneippanlage Erfrischung zu
suchen.
7. Tag:
Individuelle Abreise oder Verlängerungsmöglichkeit
Reise
buchen
