Streckencharakteristik:
Gesamte Strecke: 325 km
Höhenprofil bergauf: 2050 m
Straßen: 90 % befestigt, 10 % unbefestigt
Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: jeden Tag
Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: am 2., 4., 6. und 7. Tag
Die Tour verläuft teilweise auf Fahrradwegen, teils auf abgetrennten
Radstreifen oder auch auf wenig befahrenen Landstraßen. Die Tour ist
weitgehend flach, solange sie den
Flüssen folgt. Auf dem Land, vor allem im englischen Teil, wird sie
hingegen etwas anspruchsvoller.
Reiseverlauf 8 Tage / 7 Nächte
1. Tag
Anreise nach Paris in Eigenregie. Herzlich Willkommen in der Seine
Metropole.
2. Tag: Paris - Cergy (55 km)
Von Notre
Dame folgen Sie der „Axe Historique“. Es handelt sich um die
Linie, die den Louvre, die Champs Elysées und den Arc de Triomphe mit
dem neuen Pariser Viertel der Defénse verbindet. Hinter Nanterre beginnt
die von den Impressionisten so hochgeschätzte Landschaft mit ihren
Inseln und Parks.
3. Tag: Cergy - Gisors (60 km)
Die Reise wird im Herzen des Naturschutzgebietes von Vexin wieder
aufgenommen und führt vorbei an pittoresken Städtchen, Burgen und
Landgütern. Nach Théméricourt und seinem wunderschönen Maison du Parc
fahren Sie weiter bis Villarceaux und dem gleichnamigen Schloss aus dem
18. Jahrhundert.
Nachdem Sie das kleine Bray-et-Lû
durchquert haben, folgen Sie dem Fluss Epte bis Gisors und seiner Burg
an der einstigen französisch-normannischen Grenze.
4. Tag: Gisors - Forges-les-Eaux (65 km)
Abfahrt in Gisors Richtung Gournay-en-Bray und dann weiter bis
Forges-les-Eaux, dem bekannten Kurort. Willkommen in der Normandie oder
besser noch in der „Gourmandie“, dem
Land der einzigartigen Gourmet-Spezialitäten.
5. Tag: Forges-les-Eaux - Dieppe (60 km)
Von Forges-les-Eaux folgen Sie dem neuen Fahrradweg, der
Sie bis ans Meer führt. Dabei durchqueren Sie eine wunderschöne
Landschaft mit vielen Bauerhöfen, die die Märkte in Paris und der
Normandie mit ihren schmackhaften Produkten versorgen. Auf dem zweiten
Teil der Fahrt dominiert
dann die Farbe hellblau, während Sie die Mündung des Flusses Arques
durchqueren, die von der gleichnamigen Burg
überragt wird. Schließlich kommen Sie nach Dieppe, dem ersten mondänen
Badeort Frankreichs, der seinerzeit viele Impressionisten anzog.
6. Tag: Dieppe - Brighton (20 km + Fähre + 20 km)
Nach einer kurzen Radtour um das Hafenstädtchen schiffen Sie sich um ca.
12:30 Uhr für die Überfahrt über den Ärmelkanal in Richtung Newhaven
ein. In England angekommen geht die Radtour längs des atemberaubenden
Undercliff Walk, der Meerespromenade unter den Klippen, weiter. In
Brighton lassen Sie den Abend in einem der berühmtesten und elegantesten
Badeorte Englands ausklingen. Vergessen Sie nicht, zwischen einem
Einkaufsbummel und einem Halt in den schicken Lokalen, den fantastischen
Royal Pavillon zu besuchen und den Brighton Pier entlang zu spazieren.
7. Tag: Brighton - London (Zug + 45 km)
Nach einem Zugtransfer bis ins Städtchen Redhill radeln Sie durch
herrliche Parks und ruhige Stadtviertel ins „Heart of London“. Ihre
Radreise endet vor der Westminster Abtei.
8. Tag: Abreise in Eigenregie oder Verlängerung
Reise
buchen