Reiseverlauf
235 km bis Carcassonne oder 390 bis Toulouse

1.
Tag: Anreise nach Montpellier
2. Tag: Montpellier - Sète, ca. 45 km
Ca. 9:30 Uhr Empfang und Übergabe von Rad und Unterlagen. Von der
eleganten Stadt Montpellier fahren Sie zunächst am kleinen Fluss Lez auf
einem Radweg durch ein Vogelschutzgebiet nach Palavas zum Mittelmeer.
Von dort entlang dem Rhone-Sète Kanal mitten durch das Seengebiet nach
Frontignan-Plage und schließlich nach Sète.
3.
Tag: Sète - Béziers, ca. 59 km
Meistens auf dem neuen Radweg und kleinen Nebenstraßen nach Agde und
dann am Canal du Midi nach Béziers mit schöner Altstadt, Kathedrale und
Markthalle.
4.
Tag: Béziers - Narbonne, ca. 46 km
Kanalbrücke über den Fluß Orb, Schleusenwerk Fonséranes,
durch
verträumte Dörfer, Ensérune (gallisches Oppidum), Capestang
mit gotischer
Kirche, auf Nebenstraßen und Feldwegen durch Weinberge nach Narbonne.

5.
Tag: Narbonne – Homps / Olonzac, ca. 40/45 km
Narbonne (Erzbischofspalast, got. Kathedrale, unterirdische röm.
Speicheranlagen, Markthalle aus dem 19. Jh.), am Canal de la Robine,
auf
Nebenstraßen und am Canal du Midi über Le Sommail, dann über
die älteste
Kanalbrücke der Welt (Répudre) nach Homps (Chambre d'hôte
de Charme 4****) oder weiter nach Olonzac (Chambres d´hote de charme).
6.
Tag: Homps / Olonzac – Carcassonne, 40/35 km
Am Canal du Midi und auf Nebenstraßen durch malerische Dörfer
wie Trèbes (mit Mühle am Kanal, jetzt ein gutes Restaurant),
dann wieder über eine Kanalbrücke nach Carcassonne
(mittelalterliche Stadt mit doppelter Wehrmauer und Burg, Weltkulturgut).
Vom 4**** Hotel haben Sie den schönsten Blick auf die mittelalterliche
Festung.
7.
Tag: Abreise
Mit dem Bus oder mit dem Zug zurück nach Montpellier.
Abreise oder
Verlängerung nach Toulouse.
Streckencharakteristik:
Flach,
nicht anstrengend, für jede Person geeignet. Treidelpfad nur teilweise
asphaltiert, ansonsten Sand- oder Kieselweg, ferner auf wenig befahrenen
Nebenstraßen und durch Weinfelder.
Verlängerung
nach Toulouse, 3 Nächte:
7.
Tag: Carcassone – Castelnaudary, ca. 40 km
Am Canal du Midi entlang und durch einige Dörfer nach Castelnaudary,
schlechthin „die“ Stadt des Cassoulet (Enteneintopf mit weißen Bohnen).
8.
Tag: Castelnaudary – auf zum Stausee St. Férréol!, ca. 45 –
53 km
Auf kleinen Nebenstraßen und mit kleinen Steigungen zum Herzstück des
Kanalprojekts aus dem 17. Jahrhundert, der Stausee St. Férréol. Dann zur
Bastide Revel mit einer der schönsten Markthallen aus dem Mittelalter.
Auf kleinen Straßen und manchmal am Versorgungskanal des Canal du Midi
zurück nach Castelnaudary.
9.
Tag: Castelnaudary – Toulouse, ca. 63 km
Ständig am Canal du Midi entlang über Avignonet-Lauragais und
Villefranche-de-Lauragais nach Toulouse, die rosa Stadt an der Garonne.
10.
Tag: Abreise
Mit dem Bus (80,- €) oder Zug (ca. 30,- €) zurück nach Montpellier. Abreise oder Verlängerung.
Reise
buchen