





|
|
Die
Schlösser und Weinberge Burgunds
8-tägige individuelle Radreise
zu den Wurzeln abendländischer Kultur
Diese
Radtour führt Sie von Dijon, der Heimatstadt der Herzöge von
Burgund, über die
Côte de Beaune und Côte Châlonnais am Canal du Centre
entlang zurück nach
Dijon.
Parallel zum Weinanbau konnte sich
auch eine außergewöhnlich gute Esskultur entwickeln.
Das Burgund ist eine alte Kulturlandschaft und von den Auswüchsen
der
Industrialisierung weitgehend verschont geblieben. Sowohl die Romanik
als auch die Gotik haben hier großartige Schöpfungen hinterlassen.
Landschaftlich ist das Burgund sehr lohnend. Per Rad durch die kleinen
Dörfer und Städtchen kommen Sie dem burgundischen Leben am
leichtesten auf die Spur. Leichte Tour, nur an Tag 5 langer Anstieg ab
Cluny.

8 Tage / 7
Nächte / ca. 280 km
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle
Anreise
Ankunft in Dijon und nach dem Zimmerbezug Gelegenheit die ehemalige Heimatstadt
der Herzöge von Burgund ein bisschen näher zu erkunden. Die gotische
Stiftskirche Notre Dame, der Herzogspalast mit den Liegefiguren der Herzöge, die
eindrucksvollen Stadtpalais aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
2. Tag: Dijon - Beaune, 43
km
Über Marsannay-la-Côte geht die Fahrt bis nach Vougeot, zum berühmten Clos de
Vougeot, einst Kelter der Zisterzienser Mönche. Herrliche kleine Weinbergstraßen
führen Sie nach Nuits-Saint-Georges, hier erwartet Sie eine Weinprobe.
Anschließend geht es weiter bis nach Beaune. Die Stadt des Weines und vor allen
Dingen auch bekannt durch sein Hôtel Dieu, das Armenhospital aus dem 15. Jhdt.
Gelegenheit zum abendlichen Bummel durch die pulsierende Weinstadt.
3.Tag: Beaune - Chassey-le-Camp, 28 km
Heute verlassen Sie Beaune in Richtung der großen Weinorte: Pommard, Meursault,
Puligny-Montrachet – die Côte de Beaune ist paradiesisch zum Radfahren und die
malerischen Orte mit ihrem vielseitigem Charme machen diesen Radtag zu einem
unvergesslichen Erlebnis. In Pommard werden Sie zunächst das Weinanbaugebiet
verlassen, um die Haute Côte de Beaune mit den malerischen Dörfen wie Saint
Romain, La Rochepot zu durchfahren. Grandiose Ausblicke erwarten Sie, bevor Sie
wieder in der Ebene durch die großen Weinanbaugebiete dem heutigen Etappenziel
entgegenfahren.
Der Tag wird abgerundet durch den Aufenthalt in einem Hotel mit einer
großen Hallenbadanlage.

4. Tag: Chassey-le-Camp -
Cluny, 65 km
Von der Côte de Beaune geht es zur Côte Châlonnais und hier ist die
Landschaft sehr lieblich. Gelegenheit einige der berühmten Waschhäuser Burgunds
zu besichtigen und am Nachmittag verläuft die Radtour auf einer ehemaligen
Eisenbahnstrecke, der sog. „Voie verte“. Genussvolles Radeln, Weidelandschaft,
kleine Flüsschen und auch ein Renaissanceschloss, Château Cormatin, liegen auf
der Strecke.
5. Tag: Cluny - Tournus,
37 km
Cluny, geistliches Zentrum der mittelalterlichen Christenheit. Viele wichtige
Impulse gingen von dieser großen Klosteranlage aus. Nach der Besichtigung geht
die Fahrt durch eine etwas hügelreiche Strecke, sehr malerisch, nach Tournus.
Hübsches Städtchen mit einer wunderschönen romanischen Kirche im Zentrum.
6. Tag: Tournus - Chalons-sur-Saône, 34 km
Zeit für einen kurzen Bummel vor der Weiterfahrt von Tournus nach Chalons.
Die heutige Strecke ist leicht zu bewältigen und keine nennenswerten
Höhenunterschiede sind zu verzeichnen. Die Strecke streift das romantische
Brionnais mit seinen romanischen Kirchen und herrlichen Tälern. Ankunft in
Chalons-sur-Saone und Gelegenheit zur Stadtbesichtigung.
7. Tag: Chalons-sur-Saone - Beaune - Dijon, 51 km
Die Fahrt führt heute am Canal du Centre entlang. Ein herrliches Erlebnis,
schließlich ist es der einzige Kanal im Burgund, welcher für die
Binnenschifffahrt zugelassen ist. Über Chagny geht es zurück bis Beaune und von
hier mit einer Bahnfahrt bis nach Dijon.
8. Tag
Gute
Heimreise!
Reise
buchen

 |
|
|
Termine individuelle Tour 2020:
Anreise jeweils Freitag, Samstag und Sonntag möglich
vom 13. März bis 01. Novemb.
Tour-Nr: FRBUFI

Leistungen:
Preise pro
Person :
im Doppelzimmer mit Ü/F |
915,- |
Halbpension
4-Gänge-Menü |
290,- |
Einzelzimmerzuschlag |
340,- |
Zusatznacht in Dijon
DZ - Ü/F |
92,- |
Zusatznacht Dijon
EZ - Ü/F |
141,- |
Zusatznächte an weiteren
Etappenzielen auf Anfrage möglich |
|
Mietrad
21-Gang-Trekking-Rad,
Packtasche für Tages-gepäck, Schloss,
Helm, Reparaturkit, Lenkertasche |
90,- |
e-bike Miete (250,- € Kaution per Kreditkarte) |
180,- |
GPS Navigationssystem
(80,-€ Kaution vor Ort zu hinterlegen) |
82,- |
Helm |
8,- |
Kurtaxe bitte vor Ort bezahlen, 0,80 € bis
1,50 € pro Person und Nacht.


Parken: Öffentliches Parkhaus vor dem Hotel
in Dijon (geschlossen und überdacht) ca. 45,- € pro Woche


|
|