





|
Bretagne:
Am Kanal zwischen Nantes und Brest
7-tägige individuelle Radreise von
Auray nach Châteaulin
Der Kanal von Nantes nach Brest war eine
wichtige Wirtschaftsachse zur Zeit Napoleons. Er schlängelt sich durch das
Zentrum und Herz der Bretagne, das vielen Touristen schlechthin unbekannt
ist. Wie ein romantischer Leitfaden führt er Sie zu mittelalterlichen
Städten, keltischen Burgen und Schlössern und auch zu kleinen Herrensitzen.
Die bretonischen Kapellen und Kirchlein mit ihren Kalvarienbergen sowie die
kleinen Dörfer, welche alle aus Schiefer und Granit sind, säumen Ihren
Radweg entlang des Kanals. Autos werden Ihnen über viele Kilometer nicht
begegnen, eher schon Elfen und andere Wesen der keltischen Legenden. Während
der ganzen Reise nächtigen Sie in familiär geführten Hotels mit viel
Atmosphäre.
Die Bretagne ist kein
Land des Massentourismus. Zu manchen Reisezeiten
werden Sie viele der kleinen Nebenstraßen fast für sich allein
haben, ideal
zum Radfahren.
|
|
Termine
individuelle Tour 2019:
Anreise täglich vom
01. April bis 30. November
Tourbezeichnung:
FRNBFI
|
|
7 Tage /
6 Nächte / ca. 226 km
Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Redon
Individuelle Anreise nach Redon. Am
Nachmittag erhalten Sie Ihr Leihrad und alle wichtigen Informationen.
2. Tag: Redon → Josselin, ~65 km
Per Rad kommen Sie zunächst nach Malestroit. Entdecken Sie dieses kleine Städtchen mit viel bretonischem Charme
und folgen Sie dann dem Kanal ins mittelalterliche Josselin mit seinen zahlreichen
Fachwerkhäusern und der eindrucksvollen Burg.
3. Tag: Josselin →
Pontivy, ~50 km
Der Weg führt Sie zum Schloss Rohan, Sitz eines wichtigen bretonischen
Adelsgeschlechts. Am Kanal entlang fahren Sie zunächst nach Pontivy und zu seinem
Schloss. Picknicken Sie doch am Ufer des Blavet oder essen Sie eine Crêpe in
einer der hervorragenden Crêperies!
4. Tag: Pontivy →
Rostrenen, ~65 km
Am Vormittag gelangen Sie zum See Guerlédan und schließlich zur Zisterzienserabtei Bon Repos im Herzen des
Quénécan Waldes. Von Bon Repos und den Zisterziensern radeln Sie
heute durch den Naturpark Lan Bern nach Glomel. Die Landschaft entlang des
Kanals ist hier sehr wild und beheimatet unter anderem 400 verschiedene
Pflanzen- und 70 Vogelarten. Auch Fischotter können hier beobachtet werden.
Ihrem Weg folgend erreichen Sie die Steinbrüche von Glomel, welche von
unzähligen 'Bagnards' (Strafgefangenen) in unmenschlichen Bedingungen
ausgehoben wurden.
5. Tag: Rostrenen → Châteauneuf
du Faou, ~55 km
Nun eröffnet sich das westliche Finistère. Der kleine Fluß Aulne
begleitet Sie, an dessen Ufern zahlreiche Angler nach Forellen und Hechten
geduldig angeln. Vor Carhaix passiert der Kanal 44 Schleusen auf 18 km.
6. Tag: Châteauneuf du Faou →
Châteaulin, ~45 km
Die letzte Radetappe führt Sie nach Châteaulin. Mit Blick auf die entfernten
Gipfel der Monts d'Arrée erreichen Sie Guily Glaz, die letzte Kanalschleuse
vor dem Meer. Abgabe der Leihräder im Hotel.
7.
Tag: Châteaulin, Abreise oder Verlängerungsmöglichkeit
Reise
buchen
|
Preise pro
Person:
im Doppelzimmer |
|
Einzelzimmerzuschlag |
195,- |
Mietrad 21-Gang-Trekking-Rad
mit Gepäcktasche, Helm, Reparaturset, Pumpe, Kartenhalter
(Kaution 150,- € bei Übergabe des Rades) |
140,- |
5x Halbpension (nicht in Redon) |
135,- |
Zusatznacht /
ÜF in
Redon im DZ |
65,- |
Zusatznacht / ÜF in
Redon im EZ |
99,- |
Zusatznacht /
ÜF in
Châteaulin im DZ |
68,- |
Zusatznacht /
ÜF in
Châteaulin im EZ |
99,- |

Anreise:
TGV von Paris zum Bahnhof Redon in ca. 2:05h
Abreise:
mit dem Zug über Quimper nach Redon
Parken:
auf unbewachtem Parkplatz kostenlos in der Nähe des Starthotels |
|